Königsschießen 2025
Am vergangenen Freitag 4 April eröffnete der 1. Schützenmeister Helmut Fischer die Königsfeier anlässlich des Königsschießens 2025.
Mit großer Spannung wurde die feierliche Proklamation der neuen Könige und der Schützenliesl der 56 Teilnehmer erwartet.
Den Titel der Jugendköniging sicherte sich Sophia Kiener mit einem 192 Teiler. Niklas Hornauer wurde mit einem 304 Teiler zum Wurstkönig gekürt, gefolgt von Niklas Wild, der mit einem 368 Teiler als Brezenkönig ausgezeichnet wurde.
Lara Fischer durfte sich mit einem Teiler von überragenden 11 Teiler über den verdienten Titel der Schützenliesl freuen. Birgit Witt belegte mit einem 104 Teiler den zweiten Platz, während sich Tamara Kiefl mit einem 129 Teiler den dritten Rang sicherte.
Die Königsscheibe konnte Peter Eisenschink für sich gewinnen – mit einem hervorragenden 86 Teiler. Andreas Jerchel erreichte mit einem 138 Teiler den zweiten Platz, dicht gefolgt von Max Stadler, der mit einem 139 Teiler den dritten Platz belegte.
Der Höhepunkt des Abends war schließlich die Bekanntgabe des neuen Schützenkönigs.
Gerhard Nedoschill wurde mit einem 126 Teiler Dritter und damit Brezenkönig. Knapp davor landete Helmut Nebel mit einem 108 Teiler auf dem zweiten Platz und erhielt den Titel des Wurstkönigs. Der Schützenkönig 2025 wurde Andreas Jerchel, der sich mit einem 104 Teiler gegen über den anderen Teilnehmern durchsetzen.
Der erste Schützenmeister Helmut Fischer gratulierte allen erfolgreichen Schützen herzlich.
Die Feier fand bei bester Stimmung und in geselliger Runde ihren gemütlichen Ausklang.
























