» Startseite / News lesen
Feierlichkeiten - 25.03.2023 08:39

Jahreshauptversammlung und Königsfeier 2023


Jahreshauptversammlung mit Königsfeier 2023

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte 1. Schützenmeister Helmut Fischer alle Ehrengäste sowie Richard Stadler als Ehrenschützenmeister und Franz Eisenschink als Ehrenmitglied.

Über einige Erfolge bei der Gaumeisterschaft und sonstigen sportlichen Aktivitäten berichtete Sportleiter Max Meier.

Diese Erfolgsserie konnten die Attinger auf niederbayerischer Ebene fortführen.
Besondere Glückwünsche sprach Meier an Raphael Witt aus, der an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen hatte.


Danach ging es mit der Ehrung der Vereinsmeister durch Jugendleiterin Tamara Kiefl weiter.

In der Juniorenklasse wurden Raphael Witt und Leonie Hofbauer Vereinsmeister
In der Jugendklasse männlich siegte Lukas Paul mit 244 Ringen.
Felix Schambeck (232) wurde in der Schülerklasse männlich Vereinsmeister.
In der Schülerklasse weiblich gewann Lara Fischer Ringen mit 228 Ringen vor Lena Karl.
Bei den Zwergerln/m siegte Daniel Merzinger mit 148 Ringen.


Anschließend gab sie noch einen Ausblick auf das Vereinsjahr der Jungschützen 2023.


In ihrem Kassenbericht berichtete Birgit Witt von der guten Finanzlage des Vereins.

Trotz Abgaben an die verschiedenen Verbände und Ausgaben des Vereines entstanden in der Vereinskasse keine großen Verluste.


Schriftführerin Rita Stadler blickte auf ein bewegtes Jahr zurück.

Dabei nahm der Schützenverein an vielen Dorfereignissen teil und stellte sich stets in den Dienst der Gemeinde Atting.
Besonders erwähnenswert war die Mithilfe am Dorffest, bei welchem die Schützen ein Probetraining anboten und einen Kaffee- & Kuchenverkauf.
Mit regen Teilnahmen an den Gaudamen-Schießen, den verschiedenen Meisterschaften sowie stellt der Schützenverein einen Fixpunkt im Lebensalltag dar.
Ein weiteres besonderes Ereignis im Schützenjahr 2022 war die Hochzeitsscheibe von Andy und Maria Jerchel.


Anschließend ging Schützenmeister Helmut Fischer zur Proklamation der Könige über.

Über 50 Schützinnen und Schützen waren in den vergangenen Wochen angetreten, um ihren jeweiligen perfekten Schuss abzugeben.
Die verdeckte Schussanzeige der elektronischen Stände machte es möglich, dass die Spannung bis zum Schluss hochgehalten werden konnte und somit die Platzierungen bis zum Schluss ein gut behütetes Geheimnis waren.

Die Königsscheibe sicherte sich Johannes Stadler mit einem 35 Teiler. Gefolgt von Tobias Huber (54) und Max Stadler (86). Bianca Segerer gewann mit einem 148 Teiler die Lieslscheibe, gefolgt von Rita Stadler (259) und Patricia Wanninger (301).

Lara Fischer (565) wurde Brezenkönig, während Felix Schambeck (387 Teiler) die Wurstkette für den zweiten Rang gewinnen konnte.
Lukas Paul nahm mit einem 316 Teiler die Glückwünsche in Empfang und ist von nun an Schützenkönig der Jugend.


Dann ging es zur Schützenkönigsproklamation.

Helmut Nebel erreichte den fünften Platz (175), dicht gefolgt von Berger Victoria mit 173 Teilern. Johannes Stadler erreichte den dritten Rang mit 172 Ringen und durfte sich die Brezenkette umhängen lassen, während Caro Huber mit 142 Ringen auf Platz zwei landete und somit Wurstkönigin wurde.
Der neue Schützenkönigin mit einem guten 72 Teiler wurde Tobias Huber.


In seinem kurzen Grußwort bedankte sich Bürgermeister Robert Ruber bei allen Mitgliedern und der Vorstandschaft für ihren Einsatz und für ihre Leistungen im Verein und hob besonders den Zusammenhalt aller Vereine beim Dorffest 2022 besonders hervor.



Bild: NG
Bilder zu diesem Artikel aufrufen


Drucken | News wurde 238 mal aufgerufen
Impressum | Datenschutzhinweise | Administration